Säuerling

Säuerling
Säu|er|ling 〈m. 1
2. 〈Bot.〉 = Sauerampfer

* * *

Säu|er|ling: natürliches Mineralwasser mit >250mg/L CO2.

* * *

Säu|er|ling, der; -s, -e [im 16. Jh. Saurling]:

* * *

I
Säuerling,
 
Sauerbrunnen, für Trink- und Badekuren genutzte, freies Kohlendioxid enthaltende Mineralquelle.
II
Säuerling,
 
Oxyria, Gattung der Knöterichgewächse mit nur zwei Arten, verbreitet in Eurasien, Nordamerika und Grönland. In Deutschland kommt der Echte Säuerling (Oxyria digyna) vor, eine bis 15 cm hohe, kriechende Staude auf kalkarmem Steinschutt oder auf Schneeböden; Pionierpflanze zwischen 1 700 und 2 800 m über dem Meeresspiegel (nur selten tiefer).

* * *

Säu|er|ling, der; -s, -e [2: im 16. Jh. Saurling]: 1. (zu den Knöterichgewächsen gehörende) Pflanze mit langstieligen, nierenförmigen Blättern u. roten Blüten in Rispen. 2. Sauerbrunnen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Säuerling — Säuerling, 1) ein reich mit Kohlensäure geschwängertes Mineralwasser, s.d.; 2) der Pfefferbaum …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Säuerling — Der Begriff Säuerling bezeichnet ein Natürliches Mineralwasser die Pflanzenart Säuerling (Oxyria digyna) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Säuerling (Art) — Alpen Säuerling Alpen Säuerling (Oxyria digyna) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Säuerling, der — Der Säuerling, des es, plur. die e, ein hin und wieder übliches Wort, einen sauern Körper zu bezeichnen. Ein Sauerbrunnen wird in vielen Gegenden Säuerling genannt. Saure Weintrauben, saure Äpfel sind unter eben demselben Nahmen bekannt, ohne daß …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Säuerling — Sä̲u̲erling m; s, e: für Trink und Badekuren genutztes Mineralwasser mit wenigstens 1Säuerlingg freiem Kohlendioxid pro Liter …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Säuerling — Säu|er|ling (kohlensaures Mineralwasser; Sauerampfer) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Alpen-Säuerling — (Oxyria digyna) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen Ord …   Deutsch Wikipedia

  • Oxyria digyna — Alpen Säuerling Alpen Säuerling (Oxyria digyna) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Quellenpark Kronthal — Theodorusquelle Blick auf die Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Brückenau — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”